
Optische Kantentaster
Ausführungen 3D, 2D und Präzisionsmesstaster
Kantentaster 3D - von uns entwickelt, nur bei uns erhältlich!
Funktionsweise: Bei Kontakt der in den Achsen X, Y und Z federnden Tastkugel mit einem elektrisch leitfähigen Werkstück wird der Stromkreis geschlossen und die eingebaute LED leuchtet auf. Im Moment des Aufleuchtens der LED ist die Werkstückkante mit einem Abstand von 5 mm (= Radius der Tastkugel Ø10) erreicht. In Z-Richtung muss zuvor die Bezugslänge des Tasters vermessen und berücksichtigt werden.
Funktionsweise: Bei Kontakt der in den Achsen X, Y und Z federnden Tastkugel mit einem elektrisch leitfähigen Werkstück wird der Stromkreis geschlossen und die eingebaute LED leuchtet auf. Im Moment des Aufleuchtens der LED ist die Werkstückkante mit einem Abstand von 5 mm (= Radius der Tastkugel Ø10) erreicht. In Z-Richtung muss zuvor die Bezugslänge des Tasters vermessen und berücksichtigt werden.
Verwendung: Zum genauen Ermitteln von Werkstücknullpunkten sowie Bohrungsmittelpunkten zur Arbeitsspindel mit einer Antastgenauigkeit von 0.010 mm.

Bitte beachten: Zum Schutz der eingebauten Elektronik ist der Kantentaster gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.
Die optischen Kantentaster sind mit den gängigen Schaftgrößen erhältlich.
Die Funktionsweise des 2D-Kantentasters ist die gleiche wie bei der 3D-Version.
Die optischen Kantentaster sind mit den gängigen Schaftgrößen erhältlich.
Die Funktionsweise des 2D-Kantentasters ist die gleiche wie bei der 3D-Version.
Noch präziser? Kein Problem: Unser 3D-Präzisionsmesstaster ist ein höchst präzises Messgerät mit einer Antastgenauigkeit von <=0,005 mm
Wussten Sie schon? Die optischen Kantentaster sind auch als optische + akustische Ausführung erhältlich.
PDF-Download